Asprova-Software für KI-unterstützte Produktionsplanung und Supply-Chain-Planung.

„Think Ahead, Act on Time“ – Unsere Planungsphilosophie ist, dass ein Planer immer die Möglichkeit hat, „in die Zukunft zu schauen“, um zu erkennen, was jetzt getan werden muss. Dabei müssen alle Einflussgrößen und Restriktionen in diese Sicht hineinfließen, sodass am Ende ein realistischer und ausführbarer Plan entsteht.

Seit 30 Jahren planen und steuern unsere APS- und SCP-Systeme die Prozesse in der Fertigungsindustrie. Digitalisiert und automatisiert. Optimiert vom Anfang bis zum Ende.

3.800+ Kunden weltweit

Minimax Logo
Panasonic 
Sanofi 
toyota
sony
Yamaha Logo
Canon Logo
Continental 
DENSO
jabil
LEKI hellgrau
lorenz 
magna
mazak

Unser Versprechen

Asprova-Mehrwert für Ihr Unternehmen

Asprova unterstützt Sie beim Erreichen Ihrer betriebswirtschaftlichen Ziele.

-70 %

Stagnation/WIP

Mit der durchgängigen Planung erreichen unsere User eine beachtliche Reduzierung der Wartezeiten zwischen den Prozessen und somit auch eine Reduzierung der Umlaufbestände.

-90 %

Planungsaufwand

Der Planungsaufwand wird durch den automatischen Planungslauf erheblich reduziert. Dadurch kann der Planer proaktiv gegen absehbare Störungen Maßnahmen einleiten.

+50 %

Fabrikoutput

Der Fabrikoutput wird durch die optimale Nutzung der Engpassprozesse deutlich erhöht. Alle Prozesse und Tätigkeiten sind abgestimmt und eine höhere Produktivität wird erreicht.

Produktionsdurchlaufzeit

Durch die Reduzierung der Produktionsdurchlaufzeit wird ein signifikant höherer Output erreicht. Mehr Geschäftschancen können somit wahrgenommen werden.

100 %

Termineinhaltung

Die Einhaltung der Termine ist oberstes Gebot. Durch die Abbildung der Realität in Asprova und die schnelle Neuplanung bei Störungen sind die Vorgaben der Produktion realistisch.

Bestände

Mit der Reduzierung der Durchlaufzeit und der Disposition zum „echten“ Bedarfstermin können Bestände nachhaltig reduziert werden.

Herausforderungen

Haben Sie in Ihrer Produktionsplanung auch diese Probleme?

1

Die Planung beansprucht viel Zeit und Ressourcen.

2

Ungenaue Planung verursacht Lieferverzüge, Überstunden und erhöhte Bestände.

3

Viele Regeln und Restriktionen erfordern Spezialwissen bei der Planerstellung.

4

Da die reale Auslastung nicht immer genau bekannt ist, ist ein hoher Aufwand zur Abstimmung mit der Produktion notwendig.

5

Durch Trial & Error wird die optimale Kombination für minimale Rüstzeiten gefunden.

Verzweifelte Person

Lösungen

Was Sie mit Asprova APS erreichen können

Asprova ist eine Software zur automatischen Erstellung durchgängiger Produktionspläne. Damit ist eine Feinplanung möglich, die nicht von Fachwissen einzelner Personen abhängig ist. Außerdem können so Über- oder Unterbestände zwischen den Prozessen eliminiert werden.

Wir sind der Meinung, dass für eine effiziente Planung wichtig ist, Engpassprozesse nur zum benötigten Zeitpunkt und in den erforderlichen Mengen zu nutzen. Die Asprova-Software verfolgt das Ziel, Material- und Warenbestände stets auf einem optimalen Bestandsniveau zu halten und gleichzeitig flexibel auf Veränderungen zu reagieren.

Person findet eine Lösung
Rakete

Optimale Produktionsplanung

Flexible Planungslogiken können, im Gegensatz zu Spreadsheet-Formeln, an verschiedene Bedingungen angepasst werden. Asprova APS/MS ermöglicht dadurch eine schnelle und automatisierte Planung.

Visualisierung mit Gantt- und Auslastungsdiagrammen

Intuitiv lässt sich die Ressourcenzuteilung, wie z. B. zugewiesene Prozesse, Ausrüstung und Personal, die in jedem Prozess eingesetzt werden, erfassen.
Das System erstellt automatisch einen Plan, der die Bestandsfluktuation berücksichtigt und mögliche Überproduktionen und Fehlteile anzeigt.

Alle Restriktionen automatisch berücksichtigen

Die Auftragszuweisung an Ressourcen und Personal erfolgt unter Berücksichtigung aller aktuellen Eigenschaften, Regeln und Restriktionen von Produkten, Prozessen und Ressourcen. Auch Rüstvorgänge, Reinigung und Anlagenwartung werden automatisch berücksichtigt.

Umdenken

Schluss mit der Spreadsheet-Planung: Nutzen Sie die Asprova-Vorteile

Beheben Sie mit Asprova die Schwächen der Spreadsheet-Planung.

Spreadsheet-Falle: Gründe warum eine Spreadsheet-Planung nicht sinnvoll ist
Spreadsheet-Falle: Gründe warum eine Spreadsheet-Planung nicht sinnvoll ist

entscheidung für Asprova

APS-System für die Produktionsplanung

Die Produktionsplanung ist das Rückgrat für die gesamte Organisation eines Produktionsunternehmens. Alle Abteilungen – von Vertrieb, R&D, Einkauf, Disposition, Lager, Produktion, Versand und Instandhaltung bis zu QM – arbeiten gemäß der Produktionsplanung, um ihre Aufgaben für die Erfüllung von Kundenaufträgen just-in-time auszuführen.

Hierbei spielt das APS-System, also Advanced Planning and Scheduling System, eine entscheidende Rolle. Ein APS-System hat die Aufgabe, Ihre gesamten wertschöpfenden Prozesse zu synchronisieren und optimieren. Es gibt keine größere Verschwendung als eine mangelhaft durchgeführte Produktionsplanung. In anderen Worten, eine schlechte Produktionsplanung verursacht:

  • Hohe Stagnationen zwischen Prozessen
  • Lange Produktionsdurchlaufzeiten durch nicht synchronisierte Prozesse
  • Missbrauch von Ressourcenkapazitäten durch falsches Timing
  • Hohe Bestände

Daher ist eine APS-Software (Advanced Planning and Scheduling Software) unerlässlich, um Verschwendungen zu eliminieren und Lean-Prozesse zu ermöglichen. Eine Synchronisation aller Prozesse kann nur mit finiter Kapazitätsplanung in einem APS erreicht werden, nicht mit einem MES, PPS oder einer Tabellenkalkulation. Asprova ist Ihr Ansprechpartner für eine effiziente Produktionsplanung.

PANASONIC AUTOMOTIVE

„Ich kann mir kein besseres System als Asprova vorstellen.“

– Veronika Rejmanová, Leiterin der Produktionsplanung

STRAUSS CAFÉ

„Mit Asprova haben wir unsere OEE von unter 50 % auf 86 % erhöht.“

– Stefan Czub, Betriebsleiter

SCHOLZ

„Mithilfe von Asprova können wir unseren gesamten Auftragsbestand von über 12 Monaten innerhalb von 20 Sekunden komplett neu planen.“

– Martin Rebhan, Geschäftsführer

KONTIO

„Wir haben unsere Produktionsdurchlaufzeit und Halbfabrikatsbestände halbiert.“

– Tanja Palokangas, Vertriebsleiterin

FOGEL

„Die Vorteile, die wir unmittelbar mit Asprova erzielten, waren präzisere Informationen sowie schnellere Reaktionszeiten.“

– Carlos Cordon, Leiter der Produktionsplanung

DANWOOD

„Mit Asprova beträgt mein gesamter Zeitaufwand für die tägliche Planung aller Prozesse fabrikübergreifend nur etwa 30 Minuten.“

– Kamil Malinowski, Fertigungssteurer

PROSPERA EUROPE

„Asprova hat all unsere Planungsprobleme gelöst.“

– András Böröcz, Qualitätsmanager

BOPISA

„Mit Asprova konnten wir die Mitarbeitereffizienz um 50 % steigern.“

– Rodrigo Sanchez, Geschäftsführer

Häufig gestellte Fragen

1Welche Branchen profitieren von der Asprova-Software für Produktionsplanung?

Unsere APS-Software für Produktionsplanung ist für Produktionsunternehmen aller Industriebranchen geeignet – ob Luft- und Raumfahrttechnik, Automotive, Elektronik, Holzverarbeitung, Pharma, Chemie oder andere Industrien. Unsere Produktionsplanungssysteme werden gemeinsam mit Top-Lean-Unternehmen aus unterschiedlichen Industriezweigen entwickelt, um eine Effizienzsteigerung in verschiedenen Fertigungsprozessen zu gewährleisten.

2Was bietet die Asprova-Software für Produktionsplanung?

Die APS-Software für Produktionsplanung von Asprova ist eine fortschrittliche Lösung, um Prozesse in der Fertigungsindustrie zu planen, steuern, digitalisieren, automatisieren und zu optimieren. Ohne aufwändige Implementierung und Programmierung lassen sich Fertigungsprozesse präzise vorausplanen, Wartezeiten verringern und die Herstellungskosten somit zuverlässig senken.

3Welche spezifischen Funktionen bietet die Software für Produktionsplanung von Asprova?

Die Asprova APS-Software für die Produktionsplanung ermöglicht das höchste Niveau an Prozesssynchronisation mithilfe optimaler Reihenfolgeplanung, ein effektives Engpassmanagement und Rüstoptimierung sowie eine kürzestmögliche Produktionsdurchlaufzeit durch minimale Stagnation zwischen Prozessen. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, die gesamte Supply-Chain in einem System zu verwalten.

Vorteile

Durchdachte Softwarelösungen für Ihre Produktionsplanung

Produktionsplanungssysteme sollen nicht nur eine Optimierung der Fertigungsprozesse sicherstellen, sondern auch einfach und effizient zu nutzen sein. Aus diesem Grund setzen wir auf eine übersichtliche, transparente und individuell anpassbare Benutzeroberfläche.

Die erforderliche Planungslogik ist für jede Fabrik anders. Je nach Unternehmenszielen/Managementwünschen, Produkten, Prozessen und Ressourcenfähigkeiten können die Produktionsplanungslogiken für optimierte Ergebnisse im Asprova-Produktionsplanungssystem individuell angepasst werden.

Damit Sie die Vorteile unserer Software für Produktionsplanung schnellstmöglich nutzen können, stehen wir Ihnen mit einem umfangreichen Implementierungssupport Remote oder vor Ort zur Verfügung. Nach dem Go-live stehen wir Ihnen ebenfalls weiter via Ticket-System und Remote zur Seite. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, um sich rund um die Asprova-Lösungen und -Leistungen beraten zu lassen.

Asprova entdecken

Drei Schritte zu Ihrem Prototyp

1

Schritt 1: Asprova kennenlernen

Online Beratungsgespräch mit Asprova-Live-Demo (ca. 90 min).

2

Schritt 2: Asprova erkunden

Download der Asprova-Trial-Version* mit Experience Tour.

3

Schritt 3: Asprova erleben

Prototyp selbst erstellen und ausprobieren.

*Download der Trial-Version nur für Interessenten nach Beratung und Demo

Asprova Proof of Concept

Warum ist ein Proof of Concept (PoC) wichtig? Ein PoC ist die einzige Möglichkeit die Leistungsfähigkeit
und die erforderlichen Funktionen der APS-Software objektiv zu verifizieren.

BRANCHEN

Die beste Lösung für jede Branche

Automotive.

Mehr erfahren

Elektrik und Elektronik.

Mehr erfahren

Gebäude- und Bauwesen.

Mehr erfahren

Konsumgüter.

Mehr erfahren

Kunststofftechnik.

Mehr erfahren

Lebensmittel.

Mehr erfahren

Maschinen- und Anlagenbau.

Mehr erfahren

Nicht-Metall.

Mehr erfahren

Prozessindustrie.

Mehr erfahren

Sonstiges.

Mehr erfahren

Transport.

Mehr erfahren

Der Unterschied für Ihre Produktionsprozesse

Maximale Effizienz mit Asprova-Software für Produktionsplanung

Effizienz ist in der Produktion das wichtigste Schlagwort und ein maßgeblicher Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Unsere Zusammenarbeit mit zahlreichen Anwendern aus unterschiedlichen Branchen hat uns die wichtigsten Einblicke geliefert, um die zentralen Anforderungen für eine Effizienzsteigerung in der Produktion zu identifizieren. Das Resultat ist eine Software für die Produktionsplanung, die als Rückgrat eines jeden Unternehmens fungiert: Alle Abteilungen – von Vertrieb über Produktion bis hin zum Versand – lassen sich mit ihr durchgängig synchronisieren. Präzise Ergebnisse aus dem Produktionsplanungssystem führen zu reibungslosen Durchläufen, verringerten Wartezeiten, hoher Liefertreue und einer Erhöhung der Ressourcenproduktivität. In der Folge lassen sich mithilfe der Asprova-Planungssoftware für Ihr Produktionssystem auch die Herstellungskosten reduzieren. Zentral hierfür sind die vollständige Abbildung aller Prozessregeln und -restriktionen, die Optimierung, Simulation und durchgängige Planung, was MES mit Pseudo-APS-Modulen nicht bieten können.

Lassen Sie sich beraten. Unser Team zeigt Ihnen gerne, wie die Asprova-Software für Produktionsplanung in Ihr Produktionssystem integriert werden kann.

3
k+
Kunden
50
+
Ländern vertreten
30
Jahre Expertise
62
%
Marktanteil in Japan
Weltkarte mit Asprova Standorten und Partnern

Ein starkes Netzwerk:
Asprova ist weltweit vertreten

Türkiser PunktAsprova-Standorte
Orangener PunktAsprova-Partner

RESSOURCEN

Weiterstöbern.

Event

Asprova Summit 2025

Mehr erfahren
Blog

Zukunftsbild für die Produktionsplanung und -steuerung

Mehr erfahren
Event

Hannover Messe 2025 | 31. März – 04. April in Hannover

Mehr erfahren
News

Asprova Version 17.1

Mehr erfahren
Blog

Bucket-orientierte Planung vs. Reihenfolgeplanung mit APS-Software

Mehr erfahren
Referenz

Gebhardt Fördertechnik GmbH

Mehr erfahren